- die Buchdruckerkunst
- - {art of printing}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Buchdruckerkunst — (Typographie), umfaßt 1. das Setzen, d.i. die Herstellung einer Druckform durch Zusammenfügen einzelner Lettern, Linien, Zierstücke u.s.w. und 2. das Drucken solcher Sätze und der durch Stereotypie, Galvanoplastik, Aetzung, Holzschnitt und… … Lexikon der gesamten Technik
Buchdruckerkunst — Buchdruckerkunst. Die älteste Art Bücher zu drucken, war schon lange vor Christi Geburt den Chinesen und Japanern bekannt. Sie schnitten die Schrift in Holztafeln, überzogen diese mit Schwärze und druckten sie ab. Diese Art zu drucken war… … Damen Conversations Lexikon
Buchdruckerkunst — Buchdruck im 16. Jahrhundert Beim klassischen Buchdruck handelt es sich um ein Hochdruckverfahren, das wahrscheinlich schon um 1040 in China bekannt war. Die ersten schriftlichen Zeugnisse über chinesische Buchdrucke stammen von 1324. In… … Deutsch Wikipedia
Buchdruckerkunst — Buchdruckerkunst, die mechanische Vervielfältigung von Schriftstücken durch bewegliche Buchstaben. Die Buchdruckerei liefert Werkdruck (Bücher und in Zwischenräumen erscheinende Zeitschriften), Zeitungsdruck und Akzidenzdruck (Drucksachen für… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Buchdruckerkunst — (Typographie), die Kunst, durch den Abdruck beweglicher Typen Schriften zu vervielfältigen; über das Technische derselben s. Buchdrucken u. Buchdrucker. – Den Griechen u. Römern war die B. nicht bekannt, doch verstanden sie die Kunst, durch die… … Pierer's Universal-Lexikon
Buchdruckerkunst — Buchdruckerkunst, die Kunst, die Schrift durch Abdruck darzustellen und zu vervielfältigen, unstreitig die für die Menschheit wichtigste und folgenreichste Erfindung. Sie wurde eingeleitet durch den schon im Anfang des 15. Jahrhdts. üblichen… … Herders Conversations-Lexikon
Buchdruckerkunst — Buchdruckerkunst, die Kunst, literar. Erzeugnisse in Lettern zu setzen und auf der Druckpresse mechanisch zu vervielfältigen. Die B. führt in ihrem Ursprung auf die Holztafeldrucke von Spielkarten und Heiligenbildern im 14. Jahrh. zurück, denen… … Kleines Konversations-Lexikon
Buchdruckerkunst — Buchdruckerkunst,die:⇨Buchdruck … Das Wörterbuch der Synonyme
Die andere Bibliothek — Die ersten Bände der Anderen Bibliothek Die andere Bibliothek (eigene Schreibweise: Die Andere Bibliothek) ist eine bibliophile Buchreihe, die von 1985 bis 2004 von Hans Magnus Enzensberger herausgegeben und von Franz Greno gestaltet wurde. Von… … Deutsch Wikipedia
Die Andere Bibliothek — (eigene Schreibweise: Die Andere Bibliothek) ist eine bibliophile Buchreihe, die von 1985 bis 2004 von Hans Magnus Enzensberger herausgegeben und von Franz Greno gestaltet worden war. Seit Oktober 2007 sind die Herausgeber Michael Naumann und… … Deutsch Wikipedia
Kunst, die — Die Kunst, plur. die Künste, Diminut. das Künstchen, Oberd. Künstlein, und zusammen gezogen Künstel. Es stammet vermittelst des Ableitungslautes st von können her, dessen Abstractum es eigentlich ist, und hat nach Maßgebung des verschiedenen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart